International Austrian Shotokan Championships 2023

Bei den diesjährigen International Austrian Shotokan Championships am 6. Mai in St. Georgen im Attergau kämpften über 160 Karateka um die begehrten Titel, wobei die 10 Sportler des PSV Eisenstadt hochmotiviert auf die Matte gingen.

Vermerk: Im traditionellen Shotokan-System gibt es keine Gewichtsklassen und keine Trostrunden mit kleinen Finali.

Julian Enne startete in Kata U14, wo er im Viertelfinale gegen den aktuellen Jugendweltcupsieger und späteren Turniersieger unterlag, aber hervorragender Sechster wurde.

Für die Damen in Klasse Kata 35+ lief es besser. Hier gewann Miriam Krause die Bronzemedaille und Eva Eglsäer wurde Vierte.

Bei den Herren Kata 35+ konnte Kata Ikone Joe Eglsäer in den Vorrunden überzeugen und ins Finale einziehen, versäumte aber leider knapp die Bronzemedaille. Oliver Einhäuser wurde Siebenter.

Die 14-jährige Livia Edler startete bei den Youth Ladies im Kumite, wo sie aber im Semifinale gegen ihre polnische Gegnerin verlor und die Bronzemedaille errang.  

Elsa Traxler und Luna Lombardi traten im Kumite bei den Damen in der allgemeinen Klasse auf die Matte. Luna verlor im Viertelfinale gegen ihre oberösterreichische Gegnerin und wurde Fünfte. Die junge Studentin Elsa schlug zu, drang bis ins Semifinale vor und holte die Bronzemedaille nach Eisenstadt.

Sebastian Gerdenich, der bei den Shotokan Meisterschaften in den letzten Jahren schon mehrere Medaillen erkämpfen konnte und 2018 sogar den Turniersieg gewann, ging im Kumite in der allgemeinen Klasse an den Start. Mit taktisch geschicktem Vorgehen besiegte er einen Gegner nach den anderen und zog mit nur einem Gegentreffer ins Finale ein, wo er gegen seinen Gegner aus Oberösterreich unentschieden kämpfte, aber leider nach Schiedsrichterentscheid unterlag. Das Resultat war Silber.

Hasan Ince konnte sich bei seinem ersten internationalen Turnierstart (und seinem zweiten Wettkampf überhaupt) bis in Viertelfinale vorkämpfen, wo er in der Verlängerung gegen seinen Gegner aus Kärnten knapp unterlag und Fünfter wurde.

Burgenländische Landesmeisterschaften 2023

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften und dem Burgenland Cup am 22.4.2023 in Mattersburg konnten sich die Karateka des PSV Eisenstadt wieder top in Szene setzen. Das Resultat waren 50 Medaillen, 10 Mal Gold (davon 7 Landesmeistertitel), 18 Mal Silber und 22 Mal Bronze.

Es war ein erfolgreicher Start für die Turnierneulinge Lena Striok, Nora Berger und Constantin Strasser, welche die Cupbewerbe Parcours und Kihon bei der U8 und U10 gewinnen konnten und vor allem für Tiara Steindl, welche ebenfalls bei ihrem ersten Start gleich den LM-Titel in Kumite am Ball U8 erkämpfte.
Ein Routinier wie Sebastian Gerdenich konnte wieder sein Niveau beweisen und als Serienlandesmeister seit der U 16 zum vierten Mal die allgemeine Klasse im Kumite gewinnen.
Weitere Landesmeister wurden Keresztely Deodat Varga (Kata U10 männlich und Kumite am Ball U10 männlich), Maya Schneeberger (Kumite am Ball U10 weiblich), Martin Filep (Kumite U12 männlich) und Mag. Alexander Chlestil (Kobudo allgemeine Klasse).

Kyu Prüfungen 17.3.2023

Am Freitag, 17.3.2023 gab es wieder die Möglichkeit Kyu Prüfungen abzulegen. 47 Probanden haben die Prüfungen zum 9. bis 4. Kyu abgelegt. Fleiß und Ausdauer haben sich bezahlt gemacht und ALLE haben bestanden. Prüfer Jürgen Krell, assistiert vom Cheftrainer Kristian Resanovic war höchst zufrieden mit den gezeigten Leistungen.